
Wegen der Einschränkungen persönlicher Kontakte durch die Corona-Krise wurden zahlreiche Arbeitsmarktmaßnahmen und Angebote der Erwachsenenbildung auf Online-Lernen umgestellt. Auch nach Überwindung der Krise werden digitale Lernformen eine wichtige Rolle einnehmen.
Als TrainerInnen in der Erwachsenenbildung werden Sie dadurch vor neue pädagogische Anforderungen gestellt.
Der Kurs DigiCoach erhöht Ihre digitale Kompetenz, strukturierte und abwechslungsreiche Online-Lernangebote zu planen und durchzuführen. In vier Online-Seminaren machen wir Sie exemplarisch mit Lernplattformen, Webinar-Lösungen, Tools für spielerische Lernzielkontrolle und Werkzeugen für die Organisation von Lernprojekten vertraut. Dadurch gewinnen Sie Sicherheit in der Planung und Umsetzung von Online-Lernformen.
Übersicht Inhalte
Kurse auf einer Lernplattform anlegen
Die Lernplattform Moodle kann in der Erwachsenenbildung auf vielfältige Art und Weise genutzt werden. Im Online-Seminar für EinsteigerInnen wird Moodle mit seinen grundlegenden Funktionen vorgestellt. Beispiele aus der Praxis zeigen, wie die Plattform in der Erwachsenenbildung den Präsenzunterricht unterstützend ergänzen kann.

Diese Inhalte werden behandelt:
Webinare professionell durchführen
Zoom ist eines der verbreitetsten Online Conferencing Tools und kann in der Erwachsenenbildung auch für Webinare verwendet werden. Im Online Seminar werden die grundlegenden Funktionen von Zoom vorgestellt. Machen Sie sich mit Zoom vertraut, damit Sie Webinare genau so professionell abhalten können wie Präsenzschulungen.

Diese Inhalte werden behandelt:
Lernerfolg spielerisch überprüfen
Am Beispiel von Kahoot erfahren Sie, wie spielerisch und abwechslungsreich Lernzielkontrolle auch in der Erwachsenenbildung gestaltet werden kann. Im Online Seminar lernen Sie Kahoot mit seinen grundlegenden Funktionen kennen. Beispiele aus der Praxis zeigen, wie Kahoot in der Erwachsenenbildung sinnvoll eingesetzt werden kann.

Diese Inhalte werden behandelt:
Soziales Lernen online organisieren
Trello ist ein kostenloser Online-Dienst, mit dem Sie die Möglichkeit haben, Lernprojekte in verschiedenen Teams zu planen, zu organisieren und zu koordinieren. So können komplexe Lernaufgaben übersichtlich an verschiedene Untergruppen aufgeteilt und wieder zusammengeführt werden. Mit Tools wie Trello bekommt Lernen im Team eine klare Struktur und Form.

Diese Inhalte werden behandelt:
Unterlagen:
- Moodle: Download Kurzanleitungen, Download gesamte Anleitung
- Zoom: Download Anleitungen
- Kahoot: Download Anleitung
- Trello: Download Anleitung
Umfang:
Das Angebot ist in vier Online-Seminare unterteilt, die jeweils ein Thema ansprechen. Im Anschluss an ein Seminar, stehen Ihnen Unterlagen und Übungen auf der Lernplattform zur Verfügung. Zur Überprüfung Ihres Wissens, gibt es zu jedem Thema ein Abschlussquiz. Bei erfolgreicher Absolvierung eines Quizzes erhalten Sie ein Zertifikat.
Kosten:
Teilnahme am Kurs inkl. Online-Zugang, mit Zertifikat
€ 130,- (exkl. USt) pro Person
€ 156,- (inkl. USt) pro Person
Termine
Der Kurszeitraum beträgt 3 Wochen.
Genaue Termine entnehmen Sie bitte bei der Buchung im Shop.