Digital Competence Basics – Online
The course is adapted to the reference framework DigComp 2.2 AT and completely covers the 25 competences contained therein on the two Basic-levels.
The course is adapted to the reference framework DigComp 2.2 AT and completely covers the 25 competences contained therein on the two Basic-levels.
Sie gestalten als Fachkraft oder Führungskraft im Unternehmen innerbetriebliche Lernprozesse, geben also Wissen an Mitarbeiter weiter, ob in internen Trainings oder informell im Arbeitsalltag?
Für die Schulung Ihrer MitarbeiterInnen zu allen relevanten Themen gestalten wir eine individuelle und übersichtliche Online-Plattform auf Open Source Basis. Flexibel und effektiv nach modernsten E-Learning Standards.
Wegen der Einschränkungen persönlicher Kontakte durch die Corona-Krise wurden zahlreiche Arbeitsmarktmaßnahmen und Angebote der Erwachsenenbildung auf Online-Lernen umgestellt. Auch nach Überwindung der Krise werden digitale Lernformen eine wichtige Rolle einnehmen.
Dieses Training vermittelt die Fähigkeiten und Kompetenzen für Computational Thinking und Coding mit Python. Zusätzlich werden die Prozesse, die zum Lösen von Problemen und zum Erstellen einfacher Computerprogramme erforderlich sind, vermittelt.
Der Kurs ist an den Referenzrahmen DigComp 2.2 AT angepasst und deckt die darin enthaltenen 25 Kompetenzen auf den beiden Niveaustufen Grundlegend komplett ab.
Der Kurs ist an den Referenzrahmen DigComp 2.2 AT angepasst und deckt die darin enthaltenen 25 Kompetenzen auf den beiden Niveaustufen Grundlegend komplett ab.
Der Kurs ist an den Referenzrahmen DigComp 2.2 AT angepasst und deckt die darin enthaltenen 25 Kompetenzen auf den beiden Niveaustufen Grundlegend komplett ab.
Wir beraten Sie, die neue Verordnung rechtskonform in Ihrem Unternehmen umzusetzen Datenschutz wird jetzt noch wichtiger. Durch die am 25. Mai 2018 in Kraft getretene Europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) besteht erhöhter Handlungsbedarf, denn bei Verletzung von Datenschutzauflagen drohen zusätzlich zu den unvermeidlichen Imageschäden auch noch empfindliche Strafen.
Der Fokus dieses neuen Lehrganges liegt im Erwerb von Basiskenntnissen der Programmierung für die Entwicklung von Webapplikationen und den Einsatz bei Robotern. Am Ende des Workshops wird die eigene Applikation direkt auf unserem Roboter Pepper ausgeführt.